Corona-Virus bremst die Osterhofener Sportschützen auf dem Weg zu mehreren Meistertiteln
Aufgrund der wieder angespannten Situation um das Corona-Virus haben die Osterhofener Feuerschützen die Entscheidung getroffen, auch die diesjährige Weihnachtsfeier, die eigentlich für Freitag, 10. Dezember geplant war, wieder abzusagen. Der Schießbetrieb im Alfred-Sell-Schützenheim wäre zwar mit der 2G+-Regelung weiterhin möglich, aber auch das Interesse der Aktiven am Sport ist den bestehenden Kontaktbeschränkungen zum Opfer gefallen.
Nachdem im Herbst die Rundenwettkampf-Saison sowie die Gaumeisterschaften unter guten Voraussetzungen erfolgreich gestartet sind, wurde die Saison auch in diesem Jahr wieder vorzeitig ausgebremst. Die noch ausstehenden Wettkämpfe der Vorrunde sind momentan auf Ende Januar verschoben. Sowohl die erste als auch die zweite Luftpistolenmannschaft können aber als ungeschlagene Tabellenführer überwintern. Auch bei den bereits ausgetragenen Gaumeisterschaften konnten wieder in beinahe allen Disziplinen die Gaumeister-Titel sowie diverse zweite und dritte Plätze nach Osterhofen geholt werden.
Ob und wann die noch ausstehenden Wettkämpfe und Meisterschaften fortgeführt werden bzw. wie mit dem Aufstieg in die nächsthöheren Ligen verfahren wird, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Das offizielle offene Training im Alfred-Sell-Schützenheim wird wieder aufgenommen, sobald es die Situation zulässt. Auch die für Ende Januar eingeplante Jahreshauptversammlung mit Mitglieder-Ehrung und der Proklamation der neuen Schützenkönige ist von dieser Entwicklung abhängig. Die Sportschützen bedauern diese Situation, sind sich aber von Hause aus ihrer Verantwortung bewusst und hoffen, dass sich die Schützenkameraden baldmöglichst wieder alle gesund und munter miteinander messen können.
Das Schützenmeisteramt wünscht trotzdem allen Mitgliedern, Unterstützern, Schützenkameraden und deren Familien eine besinnliche Adventszeit, eine Zeit der Ruhe und des Friedens und ein frohes, gesundes Weihnachtsfest. Die Vorstandschaft bedankt sich für die treue Kameradschaft und die vielen schönen Stunden im abgelaufenen Jahr und wünscht für das neue Jahr Gesundheit und frischen Mut, damit das Neue Jahr ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Jahr wird.