Markus Schillinger und Roland Meyer Gewinner beim Donau-Cup

60 Teilnehmer beim 23. Klein- und Großkaliber-Preisschießen der Feuerschützen Osterhofen

Die Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft veranstaltete heuer bereits zum 23. mal eines der größten Preisschießen in Bayern für Klein- und Großkaliber-Kurzwaffenschützen. Nach dem 100-Schuß-Marathon für Luftdruckwaffen war dies das zweite große Turnier innerhalb kurzer Zeit an den Osterhofener Schießständen. An zwei Tagen haben sich die niederbayerischen Sportschützen im Alfred-Sell-Schützenheim ein Stelldichein gegeben und um die beiden Donau-Cup-Trophäen und wertvolle Sachpreise gekämpft. 

Der Donau-Cup wird nur mit Klein- und Großkaliber-Sportpistolen oder -Revolver ausgetragen. Innerhalb von 120 Sekunden dürfen inklusive laden fünfzehn Schüsse abgegeben werden. Bei diesem speziellen Wertungsmodus kommt es darauf an, dass auch unter Zeitdruck die Präzision des Sportschützen nicht leiden darf. Dabei wurden in beiden Disziplinen wieder respektable Ergebnisse erzielt. Den Stellenwert dieses Turniers unterstreichen auch Deutschlands führende Fachzeitschriften für Sportschützen, Visier und Deutsches WaffenJournal. Sie unterstützten die Großveranstaltung der Osterhofener Sportschützen wieder mit Sachpreisen. Bei der stattfindenden Preisverteilung gleich im Anschluss an das Preisschießen dankte Schützenmeister Jörg Boleslawsky, der dieses Jahr in der GK-Wertung außer Konkurrenz mitgeschossen hatte, den fleißigen Vereinsmitgliedern für die Organisation und den reibungslosen Ablauf. Insbesondere dankte er Cheforganisator Wilhelm Bauer für seine unermüdlichen Vorbereitungen. Leider konnte Bauer am Turnier selber zum erstenmal in den 23 Jahren wegen Corona nicht anwesend sein. Die Anwesenden wünschten ihm aber per Videoschaltung baldige Genesung. Auch für die Teilnehmer hatte Boleslawsky ein lobendes Wort für das sportlich faire Verhalten. Bevor die Sieger geehrt wurden enthüllte Boleslawsky unter großem Applaus der Anwesenden die von Patrick Maidl kreativ angefertigte Donau-Cup-Schützenscheibe, auf der bereits die Namen der Gewinner aus den letzten 23 Jahren verewigt sind.

Den Donau-Cup der Großkaliberschützen und einen wertvollen Sachpreis konnte Markus Schillinger von der FSG Osterhofen gewinnen. Mit 87 Ringen und der besseren 62er Deckserie konnte er die Verfolger Manfred Stockinger, GLS Neureichenau, 87 und 60 Ringe, sowie Max Peinkofer, PSSC Fürstenzell, 86 R, in Schach halten. Alfred Stadler, ebenfalls FSG Osterhofen, platzierte sich mit 82 R vor seinen Vereinskameraden Volker Müller, 81 R, und Robert Heindl, 77 R. Die weiteren Preisträger Franz Zellner, Egglham, 76 R, Anton Hexamer, 71 R, Rudi Lawrenczuk und Helmut Deisböck, mit 70 R, alle Osterhofen, konnten neben 38 weiteren Großkaliberschützen wertvolle Sachpreise in Empfang nehmen.

Die Kleinkaliber-Wertung konnte Roland Meyer von der FSG Aldersbach mit hervorragenden 94 Ringen souverän für sich entscheiden. Mit Platz zwei und 89 Ringen mußte sich diesmal der Mehrfachsieger Franz Zellner, Egglham, geschlagen geben. Auf Platz drei schoß sich Jörg Boleslawsky, Osterhofen, mit 82 Ringen, vor Pavel Skopovy, Pilsen, 81 R, Jakob Meyer, Aldersbach, 59/36 R, Mathias Maierhofer, Egglham, 59/29 R, Manfred Stockinger, 53 R, und Sabine Fürst, beide GLS Neureichenau, 44 R, Julia Pickl, Egglham, 42 R, und Gerald Pirkl, Osterhofen, 36 Ringe. In der KK-Wertung konnten sich insgesamt 21 Schützen über einen Sachpreis freuen. Den Meistpreis für den stärksten Verein konnten mit 11 Startern diesmal die Grenzlandschützen Neureichenau gewinnen.

Schreibe einen Kommentar