
Weihnachtsfeier der FSG Osterhofen

Tritt ein, schau dich um, lerne uns kennen und lass dich vom Schießsport begeistern!
Die kgl. priv. Feuerschützengesellschaft veranstaltete heuer bereits zum 25.mal am 11.10.2024 eines der größten Preisschießen in Bayern für Klein-und Großkaliber- Kurzwaffenschützen. Nach dem 100 Schuß-Marathon für Luftdruckwaffen war dies das zweite große Turnier innerhalb kurzer Zeit an den Osterhofener Schießständen. An zwei Tagen haben sich die niederbayerischen Sportschützen im Alfred-Sell-Schützenheim ein Stelldichein gegeben und um die beiden Donau-Cup-Trophäen und wertvolle Sachpreise gekämpft.
Der Donau-Cup wird nur mit Klein-und Großkaliber-Sportpistolen oder Revolver ausgetragen. Innerhalb 120 Sekunden dürfen inkl. Laden fünfzehn Schüsse abgegeben werden. Bei diesem speziellen Wertungsmodus kommt es darauf an, dass auch unter Zeitdruck die Präzision des Sportschützen nicht leiden darf. Dabei wurden in beiden Disziplinen wieder sehr respektable Ergebnisse erzielt. Bei der stattfinden Preisverleihung im Anschluss an das Preisschießen dankte der 1. Schützenmeister Jörg Boleslawsky den fleißigen Vereinsmitgliedern für den reibungslosen Ablauf. Insbesondere dankte er Cheforganisator Wilhelm Bauer für seine Vorbereitungen. Auch für die Teilnehmer hatte Boleslawsky ein lobendes Wort für das Sportliche verhalten. Dass er selbst unter Beweis stellte als er auf den Ersten Platz verzichtete, da er die Trophäe schon Drei mal gewonnen hatte. Die Siegertrophäe der Großkaliberschützen ging somit an Thorsten Köckeis vom SSC Deggendorf mit 96 Ringen. Auf Platz Zwei folgte Stefan Krieg, GLS Reichenau und auf Platz Drei Heindl Robert und Vier Rudi Witt beide FSG-Osterhofen
Die Kleinkaliber-Wertung konnte Jakob Meyer FSG-Aldersbach für sich entscheiden, vor seinem Bruder Roland Meyer ebenfalls FSG-Aldersbach. Auf Platz Drei Krieg Stefan GLS Neureichenau. Der beste Osterhofener war Wilhelm Bauer der Organisator mit Platz Neun.
Den Meistpreis für den stärksten Verein konnten mit 11 Startern die Stoakopfschützen für sich in Anspruch nehmen.
Im Anschluss bedankten sich Bauer Wilhelm und Jörg Boleslawsky bei allen Anwesenden, und hofften das sich auch 2026 wieder viele Schützen in der FSG-Osterhofen einfinden werden.
Unter dem Motto des Freundschaftswettkampfes trafen sich die Mitglieder beider Schützenvereine am 18.06.2024 in Winzer zum ersten Durchgang. Jedes Mitglied war startberechtigt und konnte sein Können um 19 Uhr am Schiesstand mit dem Unterhebelrepetierer, besser bekannt als „ Winchester“ unter Beweis stellen . Es wurde ein regulärer Rundenwettkampf auf 50 Meter geschossen, das heißt je Durchgang 4 x je 5 Schuss kniehend, anschließend 4 x je 5 Schuss stehend.
Die besten 10 Mitglieder jedes Vereines wurden in die Wertung aufgenommen. Insgesamt 26 Teilnehmer folgten dem Aufruf der beiden Schützenmeister Reinhold Bloch und Jörg Boleslawsky. Obwohl das Ergebnis Winzer 977 Ringe und Osterhofen 1199 Ringe klar zu gunsten von Osterhofen ausfiel, einigte man sich auf ein sportliches 1.0
Am darauf folgenden Dienstag den 25.06.2024, trafen sich mit Pistole und Revolver, über 30 Sportler zur Rückrunde in Osterhofen,
Der Rundenwettkampf Großkaliber besteht aus acht Durchgängen.
Zuerst 4 x je 5 Schuss auf die Präzisionsscheibe, anschließend 4 x je 5 Schuss in 20 Sekunden auf die Duellscheibe. Die Ergebnisse vielen auch hier deutlich aus FSG –Osterhofen 3447 Ringe, Winzer 2504 Ringe, also ein 2:0
Zur Siegerehrung wurde ein Treffen am 14.09.2024 um 17 Uhr in Bräustüberl Aldersbach vereinbart, um die Freundschaft beider Vereine bei einer guten Brotzeit und kühlen Getränken weiter zu vertiefen. Dieser Freundschaftswettkampf wurde schon zum zweiten mal ausgetragen und alle Teilnehmer sind sich sicher, das er auch 2025 wieder abgehalten wird.
Wer also Lust und Zeit hat sich mit dem Thema sportlichem Schießen anzufreunden, egal ob Luftdruck Bogen Klein-Großkaliber, der kann gerne unter der Nummer 01728116034 beim 1 Schützenmeister anfragen, wann und wo.